Artikel mit dem Tag "Nachhaltigkeit"



Nähkästchen · 15. April 2023
When I was young Teil 3
Was haben Topflappen mit Erinnerungskultur zu tun? Eines ist gewiss: Der Markt für Topflappen ist hoffnungslos überflutet! Kleine Lappen zu häkeln ist eben eine sehr zufriedenstellende Tätigkeit, da kommt in manch einem Leben schon eine beachtliche Menge zusammen. Doch was mache ich damit, wenn ich diese vererbt bekomme? Ich hätte da einige Ideen....
TransformARTion · 09. April 2023
Gesunde Reflexe
Ein Kommentar zur einem Bericht über Baumfällungen aus Gründen des Hochwasserschutzes in meiner Heimatstadt Eisenach. Sollten wir nicht lieber Bäume pflanzen anstatt zu fällen?
TransformARTion · 17. März 2023
Büro fürStadtverwaldung März 2023
Den Begriff „Stadterwaldung“ haben wir von Beuys entliehen, der uns mit seiner Dokumenta-Kunstaktion „7000 Eichen“ vor Augen führen wollte, auf welch irrigen und von Größenwahn geprägten Annahmen unser Selbstbild als moderner Mensch geprägt ist. Das „Büro für Stadtverwaldung“ ist manchmal als Künstlerkollektiv unterwegs, veranstaltet Vorträge und Aktionen und berichtet über verwaldungsrelevante Beobachtungen im eigenen urbanen Umfeld...
Leben und Tod · 08. März 2023
Frauentagsgedanken 8.März 2023
Zum internationalen Frauentag möchte ich gern an Vandana Shiva erinnern, die vor 30 Jahren, also im Jahr 1993 den Alternativen Nobelpreis für ihr feministisch-ökologisches Engagement, erhielt. Ihr Plädoyer für einen Paradigmenwechsel fasst sie in leicht verständliche Worte: „Wir müssen Prioritäten setzen und....Bäume pflanzen(statt Parkplätze zu bauen“)
TransformARTion · 30. September 2022
Naturgarten im Herbst 2022
Wir haben gerade Besuch aus Nepal! Dort ist der Sommer das, was für uns Winter ist, und umgekehrt- das habe ich gerade erfahren. Doch auch bei uns ist das Winterhalbjahr auch nicht mehr das, was es einmal war: Die Saat vom Frühjahr geht endlich auf und überhaupt erscheint mir der Garten im September irgendwie frühlingsfrisch…
TransformARTion · 06. Februar 2022
Fashion Revolution Week 2022 Teil 2
Einfach mal irgendwo anfangen, hilft, die Komplexität des Weltgeschehens für einen Moment, hier und jetzt in einem Punkt zu fixieren. Und von diesem Punkt aus habe ich die Fäden in der Hand! Über den Versuch, aus Alt -Textilien etwas neues zu kreieren. Warum? Lesen Sie hier weiter:
TransformARTion · 30. Januar 2022
Es ist erstaunlich, doch in meinem Garten wachsen auch im Winter frische Kräuter. Hier sind Taubnessel, Gundelrebe und Knoblauchsrauke in geselliger Runde, am Gartenzaun sprießt bereits erstes Brennnessel-Grün. An anderen Stellen lugen die Köpfe der ersten Winterlinge hervor, die brauchen aber noch ein paar Tage, bis zum ersten Fototermin. Zum Essen sind die natürlich nicht, doch eine Augenweide!
Tauschen und Selbermachen · 12. September 2021
When I was young Teil 2
Eric Burdon‘s grandioser Song kommt mir oft in den Sinn, wenn ich an der Nähmaschine sitze und alte Stoffen zu neuen Klamotten vernähe: Wegen der Metamorphose,, die gerade unter meinen Händen passiert: „When I was young, I was a curtain….“ Es macht Spaß, aus Gardinen Kleider, aus Tischdecken Ponchos zu nähen. Passen Muster, Schnitt und Wagemut gut zusammen, werden aus Kleidern Hosen und aus Hosen Kleidern und zum Schluss steht eine neue Kollektion: Verspielt, Verrückt, weltweit einzigartig!
Tauschen und Selbermachen · 09. Dezember 2020
Über meine Vorliebe für kleine Beutel und Täschchen habe ich bereits im letzten Jahr, im Oktober geschrieben. Heute möchte ich meine neue Kollektion vorstellen: Die runden Täschchen habe ich als Geschenkverpackung für Weihnachtsgeschenke genäht. Stoffreste habe ich genug, doch wer weiß, wie lange noch?
TransformARTion · 02. Juni 2019
Nachdem ich im letzten Jahr mit meiner vertikalen Kleinstgartenanlage auf meiner Terrasse dazu beigetragen habe, eine Ausgleichsfläche für die gerodete Kleingartenanlage „Waidesgrund“ zu installieren, hat mich das Thema „Stadtgrün und Klimaschutz“ stets weiter begleitet. Immer wieder kam mir Joseph Beuys‘ Begriff der „Stadtverwaldung" in den Sinn, vielleicht weil so ein provozierender Begriff nötig ist, wo andere, moderate Stimmen überhört werden. Und so wuchs in mir die Idee vom „Grünen Band".

Mehr anzeigen