Hier können Sie themenbezogene Arbeiten zu sehen.
Die Kategorie "Beifangkunst" beinhaltet alles Mögliche, was in meiner Werkstatt entsteht und die "Kunststückchen" sind das, was übrig bleibt.
Wenn Sie mehr über diese Maske wissen möchten, lesen Sie bitte unter: Wesentlich.
Meine neue Kollektion Geschenkverpackung für Weihnachten. Die vorherigen Modelle finden Sie in meinem Blog.
Mit einer einzelnen Pflanze fängt alles an: Die Entscheidung für die einheimische, dem Standort angepasste Pflanze kann der Beginn einer zauberhaften Verwandlung sein: Heute noch unscheinbar und nichtssagend, im Sommer eine duftende blühende Bienen-Weide. Je mehr solcher Pflanzen, desto wertvoller wird der Naturgarten sein. Mehr dazu in meinem Blog!
Diese alten Stühle wurden von "meiner" Handwerker-AG im Seniorenheim mit viel Geduld und Hingabe abgeschliffen. Im Garten, mit Abstand, doch irgendwie doch gemeinsam. Danach habe ich ihnen etwas Farbe gegeben (Farbspray). Erinnerungen an eine frühere Handwerker AG kommen zurück, siehe "Das Leben ist bunt"
"Feueratem"- mehr dazu im Blog.
Genau vor einem Jahr habe ich diesen verwundeten Löffel auf einen Sockel gesetzt. Ein Jahr lang trug ich das Gefühl des Noch-Nicht-Fertig-Seins mit mir. Dann kam die Gabel hinzu. Ihre Anwesenheit änderte alles. Zwei Leidens-gefährtinnen mit dem gleichen Schicksal und der gleichen Verletzungsursache hatten sich gefunden. Ihr Anblick rührte mich und ich gab den beiden einen größeren Sockel (siehe Bild des Monats 2019). Die Gabel liegt nur lose im "Schoß" des Löffels und bewegt sich bei ausreichendem Luftzug.
"Zeige deine Wunden!" denke ich und verneige mich im Stillen vor Joseph Beuys.
Ausschnitt aus "Hans im Glück", zu sehen in meinem Erzähltheater (Kamishibai).
Hans im Glück ist mein momentanes Lieblingsmärchen. Für die Zeit nach Corona ist es zu sehen im kleinen Erzähltheater.
Mundschutz, den ich an der Arbeit tragen muss. Motiv inspiriert durch Mut in Farbe.
Mein März 2020 ist sehr bunt.
Das ist ein Nebeneffekt der Corona-Krise:
Ich habe mit einem Mal viel Zeit, zum Beispiel die Sammlung meiner Stempel für meine Druckwerkstatt um eine Katze zu ergänzen.
Es gibt also diesmal 2 Bilder des Monats, denn zur Aktion Mut in Farbe sind auch interessante Bilder entstanden:
Das Bild ist Teil einer Aktion zur Passionszeit 2020, lesen Sie bitte in: Mut in Farbe
Mit diesem Bild möchte ich zu einer Informationsveranstaltung des BUND einladen....
Meine neue transportable Bühne für unterwegs, denn im Jahr 2020 habe ich einige Märchen zu erzählen:
Märchen am Bach
Märchen auf dem Berg
Märchen im Tal
Märchen im Wald
Märchen am Wegesrand....
Wer braucht schon Spielzeug, wenn das Oktoberwetter so schön ist und im Wald so tolle Steine liegen?
Interessant, was die Farben manchmal ganz alleine zustande bringen. (Blau)
Gleich nach Weihnachten brauchte ich eine Geburtstagskarte: Hier ist meine erste Karte in diesem Jahr. Und weil es so viel Spaß macht, hier gleich ein Termin zum gemeinsamen Gestalten: Am Samstag, den 12.01.2019 ab 16:00Uhr im Welcome In-Wohnzimmer in der Robert-Kircher-Straße. Materialien sind vorhanden!
Und weil das Jahr noch so jung und frisch und voller Schwung ist, warum nicht ein zweites Bild des Monats im Januar- hier mein KuAki Nummer 2:
"Zitronenmond und Sternentreppe".
Mein erstes KuAKi !!!
KuAKi ist die Abkürzung von Kunst (werk) aus der Kiste, ein für mich neues, faszinierendes Format. Eine Abonnentin habe ich schon. Das Thema wechselt monatlich, ähnlich wie bei meiner Mail-Art-Gruppe.
Mein Bild des Monats November zeigt eine Karte, denn ich arbeite schon in Richtung Adventsmarkt. Vielleicht kommt in die obere Bildhälfte noch der Abendstern dazu-ich muss noch überlegen.
Bild des Monats Oktober: ein Vogelhaus. Die nächste Brutsaison kommt bestimmt. siehe auch: Vogelscheuche.
Mein Bild des Monats September zeigt einen zweckendfremdeten Eierbecher mit Fichtenholzrand.
Anknüpfend an mein Monatsthema vom August habe ich daraus eine
Schönheitsbarriere für den Garten geschaffen und zum Geburtstag verschenkt.
Das Geburtstagskind heißt „Baum“ mit Nachnamen.
August 2018:„Wir brauchen Schönheitsbarrieren, damit die Welt größer wird. Wenn Du und der Nachbar schöpferisch tätig sind, braucht man nicht weit reisen, nicht weit zu gehen, denn das Paradies ist schon um die Ecke.“
Friedensreich Hundertwasser in seiner Rede „Die Kehrtwendung“,
in welchem er sein ideales Verhältnis des Menschen zum Planeten Erde beschreibt.(Wir sind Gäste!)
Es geht dort u.a.um Baumpflicht (siehe :Baummieter) und Fensterrecht,
und eben auch: Schönheitsbarrieren.
Im Juli zeigt mein Bild des Monats einen kleinen Ausschnitt meiner aktuellen Arbeit zum Thema "Chaos". Mehr möchte ich im Moment nicht dazu sagen.
Mein Bild des Monats Juni zeigt König Rosenkohl bewacht auf dem Kupfer- Thron meinen frisch ausgesäten Rosenkohl. Dieser Thron war früher ein Lampenschirm, nun ist er umwickelt mit Kupferdraht, den ich aus einem alten Motor gewonnen habe. Angeblich soll Kupfer die Schnecken fernhalten.
Das wäre schön, denn:
Rosenkohl
tut wohl
Seele Herz Leib
Im Namen der Rose!
So zart!
Im Mai 2018 zeigt mein Bild des Monats einen kreisförmigen Staudenhalter-natürlich aus 100 % Abfall-Materialien, zum Beispiel Teile einer alten Lampe.
Mutter Natur lädt ein! April 2018
Karneval, März 2018
Februar 2018 (Vogelscheuche)
Januar 2018
Dezember 2017