Nähkästchen · 15. September 2025
Mode von vorgestern und übermorgen: Eine kleine Rechenaufgabe für alle, die gern nähen: was entsteht, wenn ich eine gute, fachliche Anleitung mit einer netten Gemeinschaft addiere, nach mittelalterlichen Schnittmuster und Vorlagen arbeite, Fantasie und eigene Ideen miteinfliessen lasse? Beispielsweise: Handgefertigte Gewänder die sich durch hohen Tragekomfort auszeichnen, und das Herz erfreuen, weil die eigene Kreativität in einem einzigartigem Kleidungsstück ihren Ausdruck findet. Ein...
Leben und Tod · 28. August 2025
Märchen, aktuell
Wie können Märchen aktuell sein? Nun, das Wesen des Märchens ist seine Zeitlosigkeit. Seine Weisheiten werden durch Bilder und Gefühle übermittelt. Welche Märchen mich durch den Jahreskreis begleiten und wie ich diese für meine Märchenstunde auswähle, erfahren Sie hier:
Leben und Tod · 20. August 2025
Bohnen statt Drohnen
Ein Workshop für Jugendliche, die sich wappnen möchten gegen die Kriegsertüchtigung durch die Regierung. „Ernährung“ ist das Thema der Aktionswoche Nachhaltigkeit 2025- was liegt also näher als ein erlebnisreicher Aktionstag in einem entstehenden Wildpflanzenpark- mit Spielen, spannenden Aufgaben und Raum für Kreativität?
Playing Arts · 09. Juni 2025
Spiele ohne Sieger
Wenn Engel reisen, haben sie gutes Wetter, sagt man. Wenn Kinder spielen, schickt der Himmel auch manchmal Sonnenschein, so war es jedenfalls vor ein paar Tagen bei unseren „Spielen ohne Sieger“-jedenfalls die meiste Zeit."Es hat Spaß gemacht, trotz einiger Regenschauer. Und obwohl es keine Sieger gab, hatten alle 14 Menschen, die sich zum Spielen verabredet hatten, trotzdem viel gewonnen...
Leben und Tod · 23. Mai 2025
Der doppelte Regenbogen
über merkwürdige Zu-Fälle
Leben und Tod · 20. Mai 2025
Artemis auf Naxos
Ein Gastbeitrag von Alexander Wiechec
Im Wandel der Zeiten · 25. März 2025
Zeitgeist Ade!
Ich bin umgeben von Menschen, die sich auf den Weg zur Umkehr gemacht haben, nach anderen gangbaren Wegen suchen und finden, Wege, die alles Leben schützen, bewahren und mit ihrem eigenen Leben in Einklang bringen, oder es zumindest versuchen, wo es geht. ZEITGEIST, ADE!
Im Wandel der Zeiten · 04. Februar 2025
Bildungsauftrag vergessen
Heute, am 4. Februar, gedenken wir Hrabanus Maurus, dem großen Kirchengelehrten, der Fulda einst zum geistigen Zentrum des Ostfränkischen Reiches machte. Seine Worte sind auch nach 1200 Jahren aktuell, denn die Tugend der Mäßigung lag ihm sehr am Herzen. Meine Gedanken dazu...
Leben und Tod · 10. Januar 2025
Tierische Begegnungen
Kaninchen, unsichtbare Raubtiere, Ziegen- in unserem winterlichen Garten ist immer was los.
Im Wandel der Zeiten · 29. Dezember 2024
Jahresrückblick aus dem Büro für StadtverWALDung
Mein Resümee zum Jahresende kommt in Reimform daher, ich kann nicht sagen, warum. Das Schöne daran ist: man kann immer noch eine Strophe hinzufügen, denn wer weiß, was die Zukunft bringen wird...

Mehr anzeigen