Eine Veranstaltungsreihe für das Friedensforum Osthessen.Aus meinem Wunsch, Begegnung, Austausch und Kultur zusammenzubringen, entstand die Idee zu diesem Format.Bitte mitbringen: Sitzkissen oder Decken und, wer mag, Stifte und Notizbücher zum Skizzieren. Termine und Informationen hier.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche Nachhaltigkeit,mehr Informationen hier.
Mittwoch, 10.10. 13:30-16:30 Uhr
Nähkurs für Kinder ab 9 Jahre
Auf den bisher erworbenen Grundkenntnisse bauen wir auf und üben das Anbringen von Reißverschlüssen, Knöpfen und Applikationen-
Nadeln, Fäden und weitere Utensilien sowie vier Fußpedal-Nähmaschinen stehen zur Verfügung.
Anmeldung über die VHS des Landkreises Fulda
Mittwoch, 15.10., 13.30-16:30 Uhr
Nähkurs für Kinder ab 9 Jahre
Nähen, Sticken und eigenes Design.Die eigene Kleidung wird durch Stickerei oder Applikationen verziert. Wer mag, kann eigene kleine, mitgebrachte Nähprojekte vor Ort realisieren.
Anmeldung über die VHS des Landkreises Fulda
Kursnummer:2090121
Freitag, 27. Juni 2025 · ab 16.00 Uhr Lieblingskräuter entdecken – diesmal: Johanniskraut
mit Carla Drott. Eine Veranstaltung des Naturheilvereins Fulda
Zur Zeit der höchsten Sonne begegnen wir einem lichtvollen Kraut, das seit Jahrhunderten für seine stimmungsaufhellende, wärmende und wundheilende Kraft bekannt ist: dem Johanniskraut.
Carla Drott lädt dazu ein, diese Pflanze mit allen Sinnen kennenzulernen – in ihrer Signatur, in ihrer Geschichte, in ihrer Anwendung.Gemeinsam stellen wir ein traditionelles Johanniskraut-Rotöl her, das als Heilmittel für Haut und Seele wirkt.Die Teilnahme ist kostenlos, Unkostenbeitrag für Öl vor Ort.
Ort: Grünes Haus, Gläserzell. Bitte anmelden, denn die TN-Zahl ist begrenzt.
Ein neues Angebot wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden:
Spielen Handeln Lernen im Grünen Haus.
Was das bedeutet, erkläre ich in diesem Blogbeitrag.
Am 25.September gab es einen Tag der Offenen Tür und alles drehte sich um das Thema "Nähen mit alten Maschinen". Hier ist ein kleiner Rückblick.
Auch in 2025 biete ich wieder Weiterbildungsmodule für Lehrkräfte an:
Druckwerkstatt für Kinder im Vorschulalter
und Textilwerkstatt
Kennen Sie schon die Kunstmomente oder Playing Arts im Grünen Haus?
Angebote zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Die spirituelle Gartenstunde!ist ein Abrufangebot für Gruppen, ebenso wie ein Gartenfest der Poesie.
Weitere Angebote zum Thema DEMENZ für das Jahr 2025, hier:
Die Trauer-Nähstube, Termine wieder ab Oktober2025 jeweils 16:00-18:00 Uhr
siehe auch "Preise"
Die Veranstaltung "Sieben gute Gründe für eine Fassadenbegrünung" wird im nächsten Frühjahr wiederholt und kann auch auch nach Terminvereinbarung durchgeführt werden (ab 6 Personen).
Initiative für künstlerische Lebensgestaltung