Eine Veranstaltungsreihe für das Friedensforum Osthessen.Aus meinem Wunsch, Begegnung, Austausch und Kultur zusammenzubringen, entstand die Idee zu diesem Format.Bitte mitbringen: Sitzkissen oder Decken und, wer mag, Stifte und Notizbücher zum Skizzieren. Termine und Informationen hier.
Mehr informationen dazu finden Sie im Blog.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche Nachhaltigkeit,mehr Informationen hier.
Mittwoch, 10.10. 13:30-16:30 Uhr
Nähkurs für Kinder ab 9 Jahre
Auf den bisher erworbenen Grundkenntnisse bauen wir auf und üben das Anbringen von Reißverschlüssen, Knöpfen und Applikationen-
Nadeln, Fäden und weitere Utensilien sowie vier Fußpedal-Nähmaschinen stehen zur Verfügung.
Anmeldung über die VHS des Landkreises Fulda
Mittwoch, 15.10., 13.30-16:30 Uhr
Nähkurs für Kinder ab 9 Jahre
Nähen, Sticken und eigenes Design.Die eigene Kleidung wird durch Stickerei oder Applikationen verziert. Wer mag, kann eigene kleine, mitgebrachte Nähprojekte vor Ort realisieren.
Anmeldung über die VHS des Landkreises Fulda
Kursnummer:2090121
Montag, 22.10.2025, 16:00-19:00 Uhr
Patchwork für Anfänger
Inhalt dieses Workshops ist, die Grundlagen der Patchwork-Technik kennenzulernen und zu verstehen- anhand einer kleinen Tasche , die wir an diesem Nachmittag nähen-individuell und einzigartig.
Notwendige Vorkenntnisse: Umgang mit Nadel und Faden, Bedienen einer Nähmaschine.Das Alter spielt keine Rolle. Die Kursleiterin stellt zwei elektrische und vier Fußpedal-Nähmaschinen zur Verfügung. Materialien, wie Garn und Stoffe werden ebenso, auf Spendenbasis, bereitgestellt.
Anmeldung über die VHS des Landkreises Fulda
Kursnummer: VF 2090130
Mode von vorgestern und übermorgen,am 27.10.2025, von 10.00-15:00 UHR. mehr infos im Blog
Ein neues Angebot wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden:
Spielen Handeln Lernen im Grünen Haus.
Was das bedeutet, erkläre ich in diesem Blogbeitrag.
Initiative für künstlerische Lebensgestaltung